
Hier geht´s zum Stiprechner der Arbeiterkammer Oberösterreich! Das Studienförderungssystem in Österreich gehört dringend überholt. Kurzfristig sind die Anpassung des Berechnungsschemas und die Erhöhung der Stipendien eine wichtige Maßnahme. Wer bekommt in Österreich eine Studienförderung? In der Theorie: Wer sozial förderungswürdig ist, einen günstigen Studienerfolg nachweisen kann, ein bestimmtes Alter nicht überschritten hat und im Besitz des richtigen Passes ist. Die Höchststudienbeihilfe beträgt 679 Euro monatlich. Auf der Arbeiterkammer-Seite gibt es alle Details. In der Praxis: Trotz steigender Studierendenzahlen sinkt die Zahl der BezieherInnen. (Prozentuell in den letzten Jahren von 18 % auf 15 %, aber auch in absoluten Zahlen.) Dass dies nicht mit einem steigenden Wohlstand der Studierenden zusammenhängt, wurde auf diesem Blog (zum Beispiel hier) schon erwähnt. Außerdem ist sie – abgesehen vom SelbsterhalterInnenstipendium – meist viel zu niedrig, um einen maßgeblichen Beitrag zu den Lebenserhaltungskosten der Studierenden liefern. Besteht Anspruch auf Familienbeihilfe, wird diese vom Betrag der ausbezahlt wird,… Weiterlesen …