
wo: Johannes Kepler Universität Linz, Halle C (Hörsaaltrakt Keplergebäude) wann: Dienstag, 5. November, 17.00 Uhr was: gemeinsame Veranstaltung von JKU und AK OÖ Viele Studienrichtungen – vor allem Bachelorstudiengänge – werden insgesamt immer verschulter. Steigende Anwesenheitspflichten, Lehrveranstaltungen die aufeinander aufbauen, viele kleine Zwischentests statt einer großen Prüfung am Schluss. Gleichzeitig steigt die Erwerbstätigkeit bei vielen Studierenden. Passt das zusammen? Was muss sich ändern, damit die Studierenden nicht das Handtuch werfen, sondern ohne massive psychische Belastung das Studium beenden können? Darüber und über die Ergebnisse einer von der JKU durchgeführten Befragung unter allen JKU-Studierenden diskutieren am Dienstag, den 5. November ab 17.00 Uhr Vizerektor Univ.Prof.DDr. Herbert Kalb Univ.-Prof.in Dr.in Carola Iller ÖH-Vorsitzender Michael Obvrovsky AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer unter der Moderation von Mag.a Manuela Hiesmayr Im Wintersemester 2012/13 wurden die Studierenden der Johannes Kepler Universität im Auftrag des Rektorats zur Vereinbarkeit von Studium und Familie befragt. In dieser Befragung wurden den Studierenden auch Fragen… Weiterlesen …