
Aktuell ist es für zahlreiche Studierende schwierig, ihr Studium ungehindert fortzuführen. Nicht überall gibt es adäquate „distance learning“-Angebote oder den Studierenden fehlt das entsprechende technische Equipment. Zahlreiche Studierende haben gerade besonders herausfordernde Zeiten, weil sie oder ihre Familien von Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit bzw. Krankheit betroffen sind, sie sich in systemrelevanten Berufen engagieren und/oder sie die Kinderbetreuung oft neben Job und Studium bewerkstelligen müssen. Die Arbeiterkammer hat sich dafür eingesetzt, dass hier nicht noch zusätzliche finanzielle Schwierigkeiten wie etwa wegfallende Förderungen erschwerend dazukommen, und konnte hier zahlreiche Erleichterungen für Studierende bewirken. Studienbeihilfe, Studienabschluss-Stipendium, Mobilitätstipendium und co Vergangene Woche wurde in diesem Bereich das vielzitierte „neutrale Semester“ beschlossen. Dadurch soll verhindert werden, dass Studierende, die nun Fristen für Leistungsnachweise und Bezugsdauer nicht einhalten können bzw. Auslandsaufenthalte abbrechen mussten, Nachteile erfahren. Grundsätzlich gilt für die staatliche Studienförderung: Bei Studien(zeit)verzögerungen im Zusammenhang mit COVID-19 zählt das aktuelle Sommersemester nicht, entsprechende Fristen werden verlängert, auch die… Weiterlesen …