
Das Studieren aus der Ferne erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Unterschied zu anderen Studiengängen: gelernt wird ortsunabhängig – ohne Stundenplan und Anwesenheitspflichten. Welche Vorteile bringt mir ein Fernstudium? Die Vorteile liegen auf der Hand: ein Fernstudium ermöglicht, unabhängig von Ort und je nach eigenem Lerntempo, studieren zu können. Ein Studium neben Beruf und Familie ist somit machbar. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen, Frauen und Männer in Karenz sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität schätzen diese Form des Studiums. Wie funktioniert so ein Fernstudium? Online-Vorlesungen und Lerngruppen bilden die Basis für das Fernstudium. Gelernt wird zu Hause, der Austausch mit anderen Studierenden sowie Lehrenden erfolgt über Lernplattformen,Foren bzw. über social media. Ein Fernstudium erfordert auf jeden Fall ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenmotivation! Welche Studienrichtungen gibt es? Die meisten Fernlehrangebote gibt es im Bereich Wirtschaft/Finanzen/Management. Doch auch in den Bereichen Technik, Soziales, Gesundheit und Kommunikation gibt es einige Angebote. Die… Weiterlesen …